Islandpferde Sangerhof

Die robusten Islandpferde sind wegen ihres freundlichen Charakters ideale Familienpferde, die sowohl Fortgeschrittene, als auch Reitanfänger begeistern.Unser Hof liegt in der Nähe von Glan–Münchweiler in einer reizvollen und abwechslungsreichen Landschaft, in der auch Wanderfreunde voll auf ihre Kosten kommen.

  • stundenweise geführte Ritte ab 5 Personen
  • geführte Tagesritte ab 5 Personen
  • Wanderritte ab 5 Personen
  • Verleihpferde: 12
  • Rassen: Islandpferde
  • Ferienangebote für Kinder und Jugendliche

Alle weiteren Informationen zu Unterbringung, Buchung….hier

 

Geführte Eselwanderungen

Eselwanderungen

Ölmühle St. Julian

Ein Kleinod der Handwerksgeschichte ist die Ölmühle von St. Julian. Die Mühle „arbeitet“ seit 1730, heute allerdings nur noch zur Demonstration des Verfahrens der Ölgewinnung aus Raps, Mohn- und Leinsamen. In der Ölmühle befindet sich eine der letzten noch erhaltenen Stempelpressen in Europa, aus einem Stamm gearbeitet, zum „Schlagen“ der Ölfrüchte.
2008 erhielt die Mühle ein neues Wasserrad. Die Arbeiten wurden in Eigenleistung von Reiner Klink, Berthold Bender und Hans Werner Mensch durchgeführt. Dank der gewissenhaften Präzision und der Liebe zum Detail der beiden Gemeindearbeiter kann die Mühle seither wieder im „alten“ Stil betrieben werden, und ist somit für Besucher ein Erlebnis „wie früher“.
Zu besichtigen ist die Ölmühle ganzjährig nach vorheriger Vereinbarung.

Kontakt:
Tel: 01 71 – 26 39 07 6
(Herr Klink oder Herr Metzger)

Warmfreibad Wolfstein

Das sehr moderne beheizte Freibad der Gemeinde Wolfstein ist ausgestattet mit:
-einem Kinderspielbecken mit Sonnensegel
-einem Nichtschwimmerbecken
-einem tiefen Schwimmerbecken
-einem Sprungbecken mit 1, 3 und 5 m Brett
-einer großzügigen Liegewiese und Sanitäranlage
-einem Spielplatz

Kontakt:
Am Schwimmbad 3
67752 Wolfstein
Tel.: 06304/ 7808

Warmfreibad „Rüllberg“

Es stehen 3 getrennte Becken zur Verfügung. Die Gäste werden im Wechsel von 2 hauptamtlichen Mitarbeitern der VG Werke betreut.
Für das leibliche Wohl wird im Eingangs-/Kassenbereich ein Kiosk betrieben.

Kontakt:
An der B 270
67742 Lauterecken
Tel.: 06788/ 1260