Kleine Familienradtour

Radtour empfohlene Tour

Kleine Westpfälzer Familien-Radtour | Glan-Münchweiler

Radtour · Pfälzer Bergland und Donnersberg
Logo Zum Wohl die Pfalz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Zum Wohl die Pfalz Verifizierter Partner 
  • Glan-Blies-Radweg
    Glan-Blies-Radweg
    Foto:Zum Wohl die Pfalz

Für dich ausgewählte alternative Vorschläge

     Als Rundtour durch die Westpfälzer Moorniederung für Familien mit Kindern bietet sich die Kombination mit verschiedenen Radwegen an.

     

    leicht
    Strecke 37,1 km
    3:30 h
    57 hm
    57 hm
    264 hm
    209 hm

    Start ist der Bahnhof in Glan-Münchweiler .

    Über den „Barbarossa-Radweg“ geht es entlang des Mohrbaches bis nach Miesenbach .

    Dort zweigt in der Nähe des BHF der „Sickinger Mühlenradweg“ in Richtung Ramstein ab.und weiter zur Sickingenstadt Landstuhl .

    In Höhe der Autowaschanlage zweigt die innerörtliche Beschilderung von der Themenroute ab, streifen den BHF Landstuhl und rechts über die Bahnstraße die Ampelanlage an der Saarbrücker Straße.

    Ab dem Ortsausgang Landstuhl geht es über den Radweg nach Hauptstuhl, weiter durch die Hauptstraße und rechts ab zum BHF Hauptstuhl. Hier folgen wir der Markierung „ Pfälzer Moortour “.

    Kurz vorm Bruchhof bei Bruchmühlbach biegen wir rechts ab auf die Markierung "Pfälzer Moortour". Die Tour verläuft am Warmfreibad Miesau vorbei und durch Elschbach bis auf die ehemalige Bahntrasse.

    Mit der Wegweisung  „Glan-Blies-Radweg“ geht es auf der ehemaligen Bahntrasse vorbei an  Nanzdietschweiler  zum Ausgangspunkt in Glan-Münchweiler am Bahnhof.

     

    Autorentipp

    Burg Nanstein in Landstuhl ist sehr sehenswert - ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall!

    Profilbild von Jürgen Wachowski
    Autor
    Jürgen Wachowski
    Aktualisierung: 24.01.2023
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Erlebnis
    Landschaft
    Höchster Punkt
    264 m
    Tiefster Punkt
    209 m
    Beste Jahreszeit
    Jan
    Feb
    Mär
    Apr
    Mai
    Jun
    Jul
    Aug
    Sep
    Okt
    Nov
    Dez

    Wegearten

    Asphalt 16,85%Schotterweg 34,66%Naturweg 6,86%Schieben 19,77%Straße 7,64%Unbekannt 14,19%
    Asphalt
    6,2 km
    Schotterweg
    12,9 km
    Naturweg
    2,5 km
    Schieben
    7,3 km
    Straße
    2,8 km
    Unbekannt
    5,3 km
    Höhenprofil anzeigen

    Einkehrmöglichkeiten

    Pizzeria Salento
    Hotel Café Konditorei Goldinger
    Le Marécage
    Schlosshotel Landstuhl
    Café Sander
    Gaststätte Burgschänke
    Gasthaus zum Ochsen
    Fischerhütte ASV Miesau

    Sicherheitshinweise

    Die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten!

     

    Weitere Infos und Links

    Touristikbüro Landkreis Kaiserslautern

    Tel. + 49 631 7105-228

    www.kaiserslautern-kreis.de

     

    Tourist-Information Kusel

    Tel. + 49 6381 424-270

    www.pfaelzerbergland.de               

    Radwanderland                                                                                                                              www.radwanderland.de

    Radroutenplaner                                                                                                                           www.routenplaner.rlp.de

           

    Öffentliche Verkehrsmittel

    mit Bahn und Bus erreichbar

    Mit der Bahn nach Glan-Münchweiler, Niedermohr, Obermohr, Steinwenden, Miesenbach, Ramstein, Landstuhloder Hauptstuhl.

    Die Mitnahme von Rädern ist montags bis freitags ab 09:00 Uhr sowie an den Wochenenden und feiertags ganztags kostenlos. Ideale Fahrkartenangebote wie z. B. das Rheinland-Pfalz-Ticket oder das Gruppenticket 24+ des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar (VRN) machen die Bahnanreise zudem zu einem preiswerten Vergnügen.

    Fahrplanauskunft für die An- und Abreise:

    www.vrn.de oder www.bahn.de

     

     

     

    Suche Fahrplan zum Zielort

    nach
    Kleine Westpfälzer Familien-Radtour | Glan-Münchweiler

    Anfahrt

    Mit dem PKW kann jeder Ort als Startpunkt für die Rundtour gewählt werden.

     

    Parken

    Parkplätze stehen insbesondere an den Bahnhaltepunkte sowie dem Waldwarmfreibad in Bruchmühlbach-Miesau zur Verfügung.

    Koordinaten

    DD
    49.470060, 7.444351
    GMS
    49°28'12.2"N 7°26'39.7"E
    UTM
    32U 387292 5480875
    w3w 
    ///beamte.vorgang.erlebte
    Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

    Buchempfehlungen des Autors

    ADFC-Regionalkarte "Pfalz" 2. Auflage erscheint im Frühjahr 2012.

    Kartenempfehlungen des Autors

    Radkarte "Radeln im Westen der Pfalz", kostenlos erhältlich bei dem Touristikbüro Landkreis Kaiserslautern oder der Tourist Information Kusel.

    Ausrüstung

    Helm wird empfohlen!

    Ein straßentaugliches Fahrrad wird empfohlen!

     

    Ähnliche Touren in der Umgebung

    • Große Westpfälzer Familien-Radtour | Glan-Münchweiler
    • Glan-Münchweiler - Barbarossa, Lautertal, Reichenbachtal und Glantal
    • Kusel - Glantal, Nahetal und Burgen
    • Kusel - Fritz Wunderlich, Freilichtmuseum und Burgen
    • Altenglan - Von den Musikanten zu den Bajasse
     Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.
    Schwierigkeit
    leicht
    Gesamtschwierigkeit
    leicht

    Abgeleitet aus der technischen Schwierigkeit und der Fitnessanforderung.

    Strecke
    37,1 km
    Dauer
    3:30 h
    Aufstieg
    57 hm
    Abstieg
    57 hm
    Höchster Punkt
    264 m
    Tiefster Punkt
    209 m
    mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich Flora

    Statistiken

    • Inhalte
    • Bilder einblenden Bilder ausblenden
    Funktionen
    Karten und Wege
    Nichts ausgewählt - zum Zoomen in das Höhenprofil klicken und aufziehen
    Strecke
    Dauer
    Aufstieg
    Abstieg
    Höhenprofil